Salzburg

Salzburg


Salzburg ist die Landeshauptstadt des gleichnamigen Landes der Republik Österreich. Sie liegt im Salzburger Becken. Prägend für die Stadt sind die Stadtberge, die durch das Stadtgebiet fliessende Salzach und die von weitem sichtbare Festung Hohensalzburg. Die Festung Hohensalzburg stammt im Kern aus dem 11. Jahrhundert. Sie ist eine der grössten mittelalterlichen Burganlagen in Europa und ein Wahrzeichen der Stadt.

An beiden Ufern der Salzach liegen kirchliche und weltliche Bauten aus vielen Jahrhunderten. 1996 wurde die Altstadt von Salzburg in die Liste der Welterbstätten aufgenommen. Rund die Hälfte der fast tausend Objekte mit ihrer Historie vom Mittelalter sind unter Denkmalschutz. Darunter ist natürlich auch das Geburtshaus von Mozart.


Wir parkten unser Wohnmobil am Rande der Stadt auf einem schönen Stellplatz und fuhren am Nachmittag mit dem Velo entlang der Salzbach ins Stadtinnere. Auf kleinstem Raum so viele schöne, alte Gebäude, alles wunderbar gepflegt und zurecht gemacht. Da gerade die Salzburger Festspiele stattfanden waren auch viele Leute in der Stadt aber dennoch nich überlaufen. Hoch auf die Hohensalzburg fuhren wir mit der Bahn und genossen dort die Aussicht. Den Rest besichtigten wir zu Fuss und gönnten uns auch mal eine Pause in einem schönen Biergarten. Den Salzburger Dom konnten wir leider nicht besichtigen. Vor dem Dom war eine Bühne und eine Tribüne aufgestellt, Fotografieren war also nichts. Als wir um 12.30 Uhr rein wollten fand ein Orgelkonzert statt und es hiess man dürfe erst wieder ab 13 Uhr herein. Kein Problem dachten wir uns und schauten uns erst noch die Festung Hohensalzburg an. Als wir beim Rückweg am Dom vorbeikamen war der Zugang leider gesperrt, da auf der Bühne vor dem Dom Proben stattfanden.